Fragen und Antworten zu den Swiss Travel System Produkten
Wir haben Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen (FAQs) zu den Swiss Travel System Produkten hier beantwortet. Produktspezifische Fragen und Antworten finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns bitte mit unserem Kontaktformular.
Allgemeine Fragen
Swiss Family Card: Die Swiss Family Card ist eine kostenlose Familienkarte und wird Kindern von ab 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag dann ausgestellt, wenn ein Elternteil einen gültigen Swiss Travel System Pass (inkl. Swiss Travel Pass, Flex oder Swiss Half Fare Card) erwirbt. Mit der Swiss Family Card können Kinder kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Schiff, Buss und Bahn) sowie Bergbahnen reisen. Kinder unter 6 Jahren gelten als Kleinkinder und benötigen die Swiss Family Card nicht.
Wichtig: Kinder dürfen mit der Swiss Family Card nicht ohne einen Elternteil reisen. Wenn Sie mit einem Verwandten wie Grosseltern oder einer Tante/einem Onkel reisen, haben Sie keinen Anspruch auf die kostenlose Familienkarte. Kinder, die nicht in Begleitung eines Elternteils reisen, bezahlen 50% des Erwachsenenpreises.Swiss Travel Pass Youth: Der Swiss Travel Pass Youth ist für Personen im Alter von 16-24 Jahren am ersten Reisetag gültig und bietet eine Ermässigung von 30% auf den normalen Erwachsenenpreis. Mit dem Swiss Travel Pass Youth haben Sie Anspruch auf die gleichen Leistungen wie mit dem Swiss Travel Pass.
Eine Sitzplatzreservierung innerhalb der Schweiz ist aufgrund der Länge der Waggons und der Häufigkeit der Verbindungen nicht zwingend erforderlich. Es hängt auch von der Strecke ab, denn viele Regionalzüge sind nicht reservierbar. Weitere Informationen zur Platzreservierung in Schweizer Zügen finden Sie bei der SBB.
Bitte beachten Sie, dass ein gültiger Swiss Travel Pass und Swiss Travel Pass Flex die Fahrt auf den Panoramastrecken der Schweiz einschliesst, jedoch eine obligatorische Sitzplatzreservierung erforderlich ist und der Verfügbarkeit unterliegt. Für Kinder, die einen Sitzplatz wünschen, ist ebenfalls eine Sitzplatzreservierung erforderlich und es gilt der Preis einer normalen Sitzplatzreservierung (in jedem Alter). Für Kinder unter 6 Jahren ist jedoch kein zusätzliches Zugticket erforderlich. Die Sitzplatzreservationen in den Panoramazügen können Sie direkt über die Webseiten der entsprechenden Verkehrsunternehmen buchen.
Jungfraujoch (von Mai bis August ist eine Sitzplatzreservierung obligatorisch)
Gornergrat (fakultativ, aber an Wochenenden und in der Hochsaison empfohlen)
Pilatus (fakultativ, aber an Wochenenden und in der Hochsaison empfohlen)
Fragen zur Buchung
Für Inhaber des Swiss Travel Pass Flex folgen Sie bitte den Anweisungen zur Aktivierung und Verwendung Ihres Swiss Travel Pass Flex.
Wenn Sie den Swiss Travel Pass, Swiss Travel Pass Flex oder die Swiss Half Fare Card bestellt haben, beachten Sie bitte, dass es sich um einen touristischen Pass handelt, der nicht mit der SBB App verknüpft werden kann.
Reisepässe werden nur dann vollständig erstattet, wenn sie mindestens 1 Tag vor der Reise storniert werden und Sie die Flex Cancellation Option abgeschlossen haben. Wenn Sie den Zahlungsschutz nicht abgeschlossen haben, fallen bei einer Annullierung Gebühren an. Detaillierte Informationen finden Sie in den Stornierungsbedingungen. Bitte klicken Sie hier , um eine Stornierung zu beantragen. Nach der Stornierung kann es bis zu 5 Arbeitstage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto gutgeschrieben ist.
Wir bedauern, dass die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) keine Teilrückerstattung anbieten, wenn Sie sich entschieden haben, den Pass nicht vollständig zu nutzen oder wenn Sie Ihre Reise aufgrund von Krankheit oder Verletzung verkürzt haben. Wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Reiseversicherung. Nicht benutzte Abos, die am Tag der Gültigkeit oder nach der Reise storniert werden, werden ebenfalls manuell rückerstattet und mit einer Stornogebühr belegt. Die SBB verlangt einen Nachweis, warum die Fahrkarte(n) nicht benutzt wurde(n). Bitte legen Sie alle erforderlichen Nachweise vor, wenn Sie die Rückerstattung Ihres unbenutzten Abonnements beantragen, falls Sie am oder nach dem Gültigkeitsdatum Ihres Abonnements stornieren.